klavier-orgelmusik

Rezital Mao Fujita

02 Sep 2023 um 16:00
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Rezital Mao Fujita
Mao Fujita | Chopin | Liszt

«Mao – und wie weiter?» Nein, nicht Zedong lautet die Antwort, und die Fährte weist auch nicht nach China, sondern nach Japan, wo 1998 der Pianist Mao Fujita geboren wurde. Als er im August 2022 die Bühne betrat, um mit Riccardo Chailly und dem Lucerne Festival Orchestra Rachmaninows Zweites Klavierkonzert aufzuführen, war er für die meisten im Publikum noch ein unbeschriebenes Blatt. Aber 45 Minuten später hielt es die Leute nicht mehr auf den Sitzen: Mao Fujita hatte ein glänzendes Debut absolviert und einen Rachmaninow gespielt, wie man ihn noch nicht gehört hatte. Da war kein Kraftmeier am Werk, der mit Lautstärke und viriler Potenz aufwartete, sondern ein Poet, der die Tasten streichelte und Rachmaninows berühmtestes Konzert, das man so gut zu kennen glaubte, in ein ganz neues Licht rückte. Fast wie Schumann klang das plötzlich. Und Mao Fujita hat noch mehr drauf: Im Herbst legte er eine Gesamteinspielung der Mozart-Klaviersonaten auf CD vor, die mit subtiler Phrasierung, Witz und zupackender Lebenslust aufwartet. Nun darf man gespannt sein auf sein erstes Solo-Rezital beim Festival. Und darauf, was er aus Chopin und Liszt macht.

Rezital Mao Fujita

02 Sep 2023 um 16:00
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern