kammermusik

Lucerne Festival Orchestra 3

13 Aug 2023 um 11:00
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Lucerne Festival Orchestra 3
SolistInnen des Lucerne Festival Orchestra | Dvořák | Debussy | Ravel | Schönberg

Als Claudio Abbado 2003 das Lucerne Festival Orchestra ins Leben rief, war eines für ihn klar: Auch grossbesetzte sinfonische Werke sollten vom Geist der Kammermusik beseelt sein. Aufmerksam einander zuhören, sich die Bälle zuspielen, die Ideen der anderen aufgreifen und weiterentwickeln — so lautete die Maxime. Deshalb gehörten Kammerkonzerte mit SolistInnen des Orchesters von Anfang an zum Profil. «Fast alle aus dem Festspielorchester spielen in einem Ensemble mit», freute sich Abbado. «Vor allem kommen in Luzern jedes Jahr ganz neue und teilweise ungewöhnlich besetzte Ensembles zusammen, die dann eigene Programme erarbeiten und im grossen Konzertsaal vorstellen.» Diese Matinee erinnert an eines der ersten Kammerkonzerte des Orchesters, das am 16. August 2003 stattfand. Schon damals erklangen Debussys späte Sonate für Flöte, Viola und Harfe, Schönbergs noch ganz spätromantisches Streichsextett «Verklärte Nacht» sowie Ravels «Introduction et Allegro», ein exquisites Kammerkonzert für die Doppelpedalharfe mit Miniaturorchester. Doch diesmal sorgt Dvořáks G Dur-Streichquintett, das ganz extravagant mit einem Kontrabass besetzt ist, für einen tschechisch-musikantischen Auftakt. Und für jede Menge gute Laune.

Lucerne Festival Orchestra 3

13 Aug 2023 um 11:00
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern