klassik

Lucerne Festival Academy 3

26 Aug 2023 um 11:00
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Lucerne Festival Academy 3
Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Rita Castro Blanco | Enno Poppe | Jack Sheen | Moliner | Sardaryan | Spahlinger

Für composer-in-residence Enno Poppe ist Mathias Spahlingers monumentales Orchesterwerk «passage/paysage» von 1990 der Sacre seiner Generation: «ein Stück, das die bisherigen Gesetze ausser Kraft setzte und durch etwas ersetzte, was wir noch nicht verstehen konnten». Mit der ganz grossen Besetzung (die Partitur ist 120 cm hoch) entfaltet Spahlinger einen 45-minütigen Klangstrom, der fortwährend im Fluss ist – von den beiden an Beethovens «Eroica» gemahnenden Akkordschlägen zu Beginn bis zur finalen Pizzicato-Orgie der Streicher. «Es gibt keine Übergänge von einem festen zu einem anderen festen Zustand», erklärt Spahlinger. «Jeder der Zustände, egal wo man ihn anhält, ist bereits in Veränderung begriffen.» Doch weil der Aufwand für eine Aufführung gross ist, nicht zuletzt wegen der enormen Anforderungen an die MusikerInnen, hat dieses wegweisende Werk im normalen Klassikbetrieb kaum eine Chance. Genau das Richtige also für das Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO), unser Exzellenzorchester für Gegenwartsmusik, das zudem zwei neue Partituren von jungen Komponisten zur Uraufführung bringt.

Lucerne Festival Academy 3

26 Aug 2023 um 11:00
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern