weitere-musik

Lucerne Festival Forward

17 Nov 2023 - 19 Nov 2023
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Lucerne Festival Forward
Forward-Festival

Alljährlich im November bietet Lucerne Festival Forward der Gegenwartsmusik eine Bühne und gibt den Musiker*innen der jungen Generation eine Stimme. Ausgangspunkt ist die Idee, das über die Jahre gewachsene internationale Netzwerk der Lucerne Festival Academy, das heute mehr als 1.200 Künstler*innen umfasst, als kollektives Mastermind zu nutzen. Und das in mehrfacher Hinsicht: Die Konzerte werden nicht nur vom Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) gestaltet, unserem Exzellenzorchester für die Aufführung neuer und neuester Musik. Ausgewählte Contemporary Leaders aus dem Academy-Netzwerk entwickeln überdies als Kurator*innen das Programm. Dabei gehen sie neue Wege, um den Graben zwischen der sogenannten «Neuen Musik» und dem Publikum zu schliessen: Sie suchen den Kontakt mit den Hörer*innen, erproben ungewohnte Konzertformate, rücken weniger bekannte Stimmen und ästhetische Positionen des zeitgenössischen Musikschaffens in den Fokus und mischen bewusst Nationalitäten, Generationen und Geschlechter.

Die Forward-Ausgabe 2023 rückt Werke in den Fokus, die Musik und Film verbinden – unter anderem Fausto Romitellis überwältigende Video-Oper An Index of Metals und Musik zu Gemälden Gerhard Richters. Wir entdecken aber auch den afroamerikanischen Komponisten Julius Eastman wieder und blicken gespannt auf Uraufführungen von Liza Lim und Charles Uzor.

Verantwortlich für Lucerne Festival:
Felix Heri und Mark Sattler

Lucerne Festival Contemporary Leaders:
Chloë Abbott | Jack Adler-McKean | Cecila Bercovich | Ettore Biagi | Winnie Huang | Helga Karen | Edward Kass | Marina Kifferstein | Alex Lipowski | Ben Roidl-Ward | Nathan Watts | Johnna Wu

Lucerne Festival Forward

17 Nov 2023 - 19 Nov 2023
KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern