
- This event has passed.
Ronan Keating – Live at the Symphony
27. March um 19:30

«Ronan Keating – Live at the Symphony»
City Light Symphony Orchestra
Ronan Keating · Gesang
Anthony Gabriele · Leitung
Sonntag, 26. März 2023 | 19:30 Uhr
Montag, 27.
«Ronan Keating – Live at the Symphony»
City Light Symphony Orchestra
Ronan Keating · Gesang
Anthony Gabriele · Leitung
Sonntag, 26. März 2023 | 19:30 Uhr
Montag, 27. März 2023 | 19:30 Uhr
KKL Luzern · Konzertsaal
When You Say Nothing at All • Life is a Rollercoaster • Lovin‘ Each Day • The Long Goodbye • Father and Son • If Tomorrow Never Comes • No Matter What
und viele weitere Hits
Im Oktober 2021 lösten der irische Sänger Ronan Keating und das 60-köpfige City Light Symphony Orchestra mit «Ronan Keating – Live at the Symphony» im KKL Luzern minutenlange Begeisterungsstürme aus. Nun kehren sie nach einem gemeinsamen Auftritt im März 2023 in der Royal Albert Hall in London für zwei exklusive Orchester-Shows ins KKL Luzern zurück.
Seit 25 Jahren begeistert Ronan Keating mit seiner Musik. Mit der Gruppe Boyzone startete er ab 1994 durch und 1999 gelang ihm mit „When You Say Nothing at All“ das Debüt als Solokünstler. Mit weltweit über 25 Millionen verkauften Soloalben – die Boyzone-Alben nicht mitgezählt – und etlichen Hits zählt Ronan Keating zu den erfolgreichsten Solokünstlern des britischen Königreichs. Mit „Twenty Twenty“ erschien 2020 sein 11. Album.
In Kooperation mit THE RETRO FESTIVAL wird Ronan Keating zusammen mit dem 60-köpfigen City Light Symphony Orchestra seine grössten Hits in nie dagewesener Pracht neu arrangiert und mit ergreifender Emotionalität auf der Konzertbühne des renommierten KKL Luzern dem Schweizer Publikum präsentieren.
Einzige Konzerte in der Schweiz!
In Kooperation mit dem Hotel Schweizerhof Luzern | By Arrangement with Solo
Türöffnung: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Altersbeschränkung: Keine.
Rollstuhlplätze: Rollstuhlplätze werden ausschliesslich über den Veranstalter City Light Concerts Luzern unter der Telefonnummer 041 210 40 84 verkauft.
Weitere Informationen:
www.citylightconcerts.ch
(aeb)